im Hostel Rumi. Wir schlafen im Auto. Duschen, frühstücken, Surfen im Internet und gutes Parken und die offizielle Registration bekommen wir vom Hostel.
Auf einen besonderen Wunsch hin…ein Bild von uns….im Innenhof des Hostels.
Eine weitere WordPress-Website
sind wir heute. Das sind ca. 500 km, von der Qualität der Straße müssen wir uns überraschen lassen.
war sehr viel mehr los als gestern. Heute ist in Uzbekistan der letzte Schultag, im September beginnt das nächste, das wird groß gefeiert, alle sind ganz fein gekleidet, einige Straßen der Innenstadt sind gesperrt. Deshalb bleiben wir auch noch eine Nacht vor dem Guesthouse Alibek.
Das Thermometer zeigt gerade 38 °C.
Die Festung ist innen sehr schön mit Majolikaschmuck Verkleidung.
ist heute unser Ziel.
Die Fähre haben wir mit viel Verspätung verlassen, die Turkmenen haben uns nur ein 2-Tage-Visa ausgestellt, so haben wir 1240 km auf teils sehr schlechten Straßen in 2 Tagen fahren müssen. Wir haben es dann gestern 38 min vor Grenzschließung geschafft. Nur Streß und wenig von dem eigentlich schönen Land gesehen.
Gestern Abend, als wir dann Uzbekistan erreicht und einen schönen Übernachtungsplatz in einer Birnenplantage hatten, fiel der Streß ab und wir waren froh und zufrieden.
Jetzt sind wir in Khiva und werden die Stadt erkunden.
forderte die Fähre von uns. Sie kam erst um Mitternacht, gegen 7 Uhr am Samstagmorgen waren die Autos auf dem oberen Deck an Ort und Stelle verzurrt. Dann bekamen wir unsere Kabine gezeigt. Eine 6-Bett Kabine für uns vier mit Außen-Stehklo. Bilder erspare ich an dieser Stelle.
Dann ging es zum Frühstück, Mahlzeiten sind inclusive. Brot, Käse, Butter, gekochte Eier, Marmelade und Tee.
Um 11 Uhr legte die Fähre in Baku ab. Das Auslaufen haben wir verschlafen, da wir die Nacht mit Warten, Passkontrolle, Autokontrolle und auf die Fähre fahren, inclusive eines technischen Defektes als beide Autos auf dem Hebeplateau Richtung Oberdeck standen, verbracht haben.
Mittag und Abendbrot waren auch den Umständen entsprechend und wir sind nicht so anspruchsvoll.
14-16 Stunden soll die Überfährt dauern, allerdings standen wir am Sonntagmorgen 6 Stunden, 37 km vor dem Ziel Turkmenbashi, still. Der Hafen war wegen zu viel Wind geschlossen.
Um 15 Uhr hat die Fähre dann im Hafen von Turkmenbashi angelegt.
18.45 Uhr waren wir von der Fähre runter.
Und ab in den Kontrollbereich.
Jetzt ist es 23 Uhr und unsere Autos sind noch nicht kontrolliert. Aber 380 $ pro Auto sind wir los an Visa, Einreisesteuer Auto, Einreisesteuer Personen und Dieselkompensationssteuer. Und wir haben nur ein 2-Tage-Visum bekommen. Müssen also die 1000 km bis Dienstag 18 Uhr gefahren sein. Hier werden wir bestimmt nicht mehr einreisen.
23.50 sind wir aus dem Zoll raus und suchen einen Übernachtungsplatz.
Das Wetter wird immer wärmer und sonniger je weiter östlich wir kommen, zeitlich sind wir jetzt schon 3 Stunden vor deutscher Zeit.