Jetzt sitzen wir am Flughafen von Baku

alle vier mit unseren Smartphones und surfen im Internet.

Wir waren heute schon in Baku an der Fähre,  haben da jedoch erfahren dass heute kein Boot geht, wir sollen morgen gegen 14 Uhr wiederkommen, da gegen Abend ein turkmenischen Boot gehen soll. Überraschung…

Das Essen

war sehr lecker. Erst Suppe, dann diverse landestypische Speisen: Lamm, Huhn, Joghurt, Weinblätter,  Fladenbrot, alles  gut gewürzt. Wir sind gut satt.

Heute Abend

werden wir die typische aserbaidschanische Küche kennenlernen. Zwischen 17 und 18 Uhr werden wir von dem Onkel unseres gestrigen Besuches ( ein Coastguard) abgeholt
 und in das Restaurant gebracht. Der Onkel arbeitet ab und zu in Berlin und spricht gut Deutsch. Besuch haben wir täglich sofort wenn wir unseren Standplatz gewählt haben und die Motoren ausmachen. Aber das ist immer nett. 

Wir sind gespannt und ich werde morgen berichten…..

 Morgen

gegen 18 Uhr soll unsere Fähre nach Turkmenbashi gehen. Wir sitzen jetzt am Strand nördlich von Baku und haben einen freien Tag und haben noch Internet im Seaside Restaurant mit Aussicht und Sonne…

Kurz vor Baku

sind wir heute angekommen. Wir sind über die Fernstraße M1 Richtung Baku unterwegs gewesen als plötzlich in Agsu die Straße auf Fahrzeuge bis 2,5m Höhe begrenzt wurde. Da passten  wir natürlich nicht durch. Ein netter Aserbaidschaner erklärte uns auf der Karte wie wir fahren müssen und brachte uns sogar, indem er mit seinem Auto vorfuhr, auf die richtige Straße. Landschaftlich war das ein sehr schöner Umweg von ca. 30 km. Dunkelrote Mohnfelder, Distelfelder und viele Vögel, sogar Bienenfresser die in den Hängen nisteten ,  alles konnten wir bewundern im Sonnenschein. Heute Abend ist es jedoch sehr windig und kalt. Morgen werden wir uns im Hafen um Tickets nach Turkmenbashi (Turkmenistan) bemühen.

Wir sind jetzt

in Aserbaidschan. Die Ausreise aus Georgien ging wieder ganz unproblematisch in 10 min. Die Einreise nach Aserbaidschan dauerte dann allerdings 2 Stunden. War aber in netter Stimmung und nachdem der Computer und der Mensch davor unsere e-Visas gefunden hatte problemlos.  Wir sind noch bis 300 km vor Baku gefahren und haben dann unser Nachtlager aufgeschlagen. Sofort  hatten wir Besuch von mehreren Dorfbewohnern mit denen wir uns nett in mindestens 4 Sprachen unterhalten haben. Morgen geht es weiter Richtung Baku, die dortige Herausforderung ist ein Fährticket nach Turkmenistan zu bekommen. Schaun mer mal……

Heute

geht es Richtung Grenze nach Aserbaidschan. Die letzten georgischen Lari haben wir in Brot, Butter, Joghurt und Eier investiert. Langsam löst sich der Nebel auf und die Sonne kommt durch. Gestern hatten wir 23 °C und Sonnenschein.

Tiflis

die Hauptstadt von Georgien schauen wir uns heute an. Eigenwillige Architektur neben alten Gebäuden. Eine Seilbahn zur Mutter Georgiens hoch gibt es auch,  wir sind gelaufen. Die Na


cht zu heute haben wir im Nacherholungsgebiet Lisi-Lake verbracht, die Georgier haben sogar ein ganz zauberhaftes Gewitter dazu arrangiert. Jetzt sitzen wir in einem netten Restaurant und essen Mittag. Bilder gibt es keine, das Internet ist total langsam.

Jetzt sitzen

wir in der Lobby eines  schönen Resorts in Vardsia und laden unsere Mails runter. Draußen ist Sturm und Regen.

Vardsia ist eine alte Felsenstadt. Die haben wir gestern noch besichtigt.